SPD-Talk zu Act Out: Lügt Sandra Kegel? ZDF widerspricht FAZ-Frau

Nicht nur die Argumentation, sondern auch die Faktenlage der FAZ-Feuillletonchefin ist offensichtlich die gleiche wie die der AfD: Sie scheint nicht vorhanden zu sein. Weiterlesen
Nicht nur die Argumentation, sondern auch die Faktenlage der FAZ-Feuillletonchefin ist offensichtlich die gleiche wie die der AfD: Sie scheint nicht vorhanden zu sein. Weiterlesen
Die Diskussion ist nicht irgendwo hingelaufen, wo sie nicht hinsollte, sondern die Moderation hat alles dafür getan, dass sie in eine Richtung geht, und genau diese Richtung war das Problem. Weiterlesen
Ihr Text hat nicht nur in der Community für Entsetzen gesorgt und geht in seiner fatalen Signalwirkung weit über die Bedeutung für Schauspieler*innen hinaus: Sandra Kegel definiert ein reaktionäres Verständnis von Gesellschaft. Eine Gegenrede. Weiterlesen
Ihren Fans, Unterstützer-Medien und vielen Unterstützern aus der Community wird es wahrscheinlich auch diesmal egal sein. Aber: Nina Queer lügt in ihrer Erklärung nach dem RTL-Rauswurf auch diesmal. Und das im entscheidenden Punkt. Weiterlesen
Nach dem Rauswurf von Nina Queer in der „Dschungel-Show“ kann man über RTL meckern. Aber warum sollten bei einem Unterhaltungsformat eines Privatsenders ethische Standards gelten, die sogar für die Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Senders RBB offensichtlich völlig irrelevant sind? Weiterlesen
Unverhältnismäßig war die Macht von Diskriminierern die es früher gewohnt waren, unbehelligt nach unten treten zu können und jetzt nicht damit klarkommen können, dass zurückgetreten wird. Unverhältnismäßig war die Ohnmacht von Minderheiten, die sich mit dieser Macht abfinden müssen. Dank die digitalen Möglichkeiten hat sich das geändert. Weiterlesen
Der heterosexuelle Kriminelle Lowe tut alles, um Exotic als bizarres schwules Monster zu zeichnen. Und BILD zeichnet mit. Weiterlesen
Stefan Vobis aus der Nominierungskommission zur Überraschungsentscheidung: „Es war mir wichtig, Prince Charming aus dem Online Schatten hervorzuholen.“ Weiterlesen
Der doppelte Sinn des deutschen Wortes „egal“ zeigt, wie vertrackt dieses Dilemma für Homosexuelle ist: Egal gleich „ist doch okay“. Egal gleich „ist nicht okay.“ Weiterlesen
Eine Wutrede auf den WDR: „Sorry, aber das ist – nicht nur journalsitisch gesehen – wirklich das miesete, das ich seit langem gelesen habe. Das ist auf so vielen Ebenen so falsch, so unverschämt. Und auch so homohob.“ Foto: Screenshot Homepage WDR Weiterlesen
Die WELT macht sich zur Pressesprecherin einer Extremistin und auch andere Medien verheben sich an der Meldung über eine abgesagte Ehrung der Prinzessin in New York. (Vorschaufoto: Screenshot WDR) Weiterlesen
In der letzten Legislaturperiode hat der Bundestag über 500 Gesetze verabschiedet. Warum muss ausgerechnet das der „Ehe für alle“ sich dafür rechtfertigen, dass es den Globablisierungsverlierern nicht hilft?
Foto/Copyright: CC BY 2.0 Das blaue Sofa / Club Bertelsmann. Weiterlesen
Bento macht so vieles richtig, und vor allem so vieles richtiger, als wir uns es vor ein paar Jahren noch vorstellen konnten. Weiterlesen
Es ist ein Skandal, dass ein öffentlich rechtlicher Sender tatsächlich der Meinung ist, das Abfilmen eines selbst inszenierten Unfalles hätte irgendetwas mit Journalismus zu tun. Dass man Homosexuelle für tierversuchartige „Experimente“ missbrauchen kann, die man – zu recht – keiner anderen Zielgruppe zumuten würde. Weiterlesen
Weder ein Hetero- noch ein Homosexueller würde auf die Idee kommen, Berichte, die davon ausgehen, er sei heterosexuell, als Verleumdung zu empfinden. Weiterlesen
#7Tage7Blogger – 6. Tag. „Immer mehr bekomme ich leider das Gefühl, dass wir in ein Braunes Loch gezogen werden, das tief in die Vergangenheit führt. Eine neue (in Wahrheit sehr alte) Homophobie macht sich breit in Deutschland in Gestalt der „Demo für alle“ und der AfD, sie erreicht die Mitte der Gesellschaft und stellt längst Erreichtes wieder zur Disposition. “ Micha Schulze, queer.de Weiterlesen
„Wie war das mit dem Sex, Herr Landrat“ titelte „Bild am Sonntag“ gestern über einen Artikel, der eine ehemalige Affaire eines schwulen Landrates zum Thema hat. Das Blatt zitiert dabei höchst private Details, was presserechtlich nur erlaubt ist, sollte ein übergeordnetes öffentliches Interesse in diesem „Fall“ vorliegen. Der Beitrag versucht durch … Weiterlesen