SPD-Talk zu Act Out: Lügt Sandra Kegel? ZDF widerspricht FAZ-Frau

Nicht nur die Argumentation, sondern auch die Faktenlage der FAZ-Feuillletonchefin ist offensichtlich die gleiche wie die der AfD: Sie scheint nicht vorhanden zu sein. Weiterlesen
Nicht nur die Argumentation, sondern auch die Faktenlage der FAZ-Feuillletonchefin ist offensichtlich die gleiche wie die der AfD: Sie scheint nicht vorhanden zu sein. Weiterlesen
Die Diskussion ist nicht irgendwo hingelaufen, wo sie nicht hinsollte, sondern die Moderation hat alles dafür getan, dass sie in eine Richtung geht, und genau diese Richtung war das Problem. Weiterlesen
Ihr Text hat nicht nur in der Community für Entsetzen gesorgt und geht in seiner fatalen Signalwirkung weit über die Bedeutung für Schauspieler*innen hinaus: Sandra Kegel definiert ein reaktionäres Verständnis von Gesellschaft. Eine Gegenrede. Weiterlesen
Ihren Fans, Unterstützer-Medien und vielen Unterstützern aus der Community wird es wahrscheinlich auch diesmal egal sein. Aber: Nina Queer lügt in ihrer Erklärung nach dem RTL-Rauswurf auch diesmal. Und das im entscheidenden Punkt. Weiterlesen
Nach dem Rauswurf von Nina Queer in der „Dschungel-Show“ kann man über RTL meckern. Aber warum sollten bei einem Unterhaltungsformat eines Privatsenders ethische Standards gelten, die sogar für die Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Senders RBB offensichtlich völlig irrelevant sind? Weiterlesen
Der heterosexuelle Kriminelle Lowe tut alles, um Exotic als bizarres schwules Monster zu zeichnen. Und BILD zeichnet mit. Weiterlesen
„Sie hatte einen unbeugsamen Mut.“ Weiterlesen
Wenn er doch wenigstens die Eier hätte, unter dem Hashtag #Lügenpresse zu twittern. Weiterlesen
Robin Aleander, stellvertetender WELT-Chefredakteur Politik, hat mir nicht nur einen Nazi-Vergleich untergejubelt. Er hat nicht nur mein Zitat in einen falschen Zusammenhang gerückt, sondern auch in einen falschen Zeitablauf.
Foto: © Gudrun Senger / Verlagsgruppe Random House / CC-BY-SA 3.0 (DE) Weiterlesen
Es Zeit, wieder daran zu erinnern, dass BILD nicht einfach irgendeine Zeitung ist.
Foto: „© Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons Weiterlesen
Gut , dass ein solcher Satz beim SPIEGEL fällt. Dumm nur, dass der SPIEGEL-Mann Meyr ihn gar nicht mitbekommen hat. Weiterlesen
„Indem die ZEIT-Redaktion diese Aussage unhinterfragt und unkommentiert reproduziert und sich zu eigen macht, wie Johannes betont, stützt sie letztlich ein System, das trans Personen stigmatisiert und entmündigt und das ist Transfeindlichkeit. Und zwar nicht nur gefühlt.“ Foto by (c) Lumu Creative Commons Lizenz Weiterlesen
Über Entschuldigungen, die in Wahrheit Beschuldigungen sind. Weiterlesen
Unter dem Vorwand, etwas, das selbstverständlich sein sollte, zu einer Selbstverständlichkeit zu verhelfen, machen sie das Gegenteil. Indem sie das Schwulsein zur eigentlichen News machen und nicht die Schwierigkeit, darüber zu reden, skandalisieren sie nicht die Verhältnisse, sondern das Schwulsein. Weiterlesen
„Ihr habt damit gegenüber Eurer loyalen Freundin Liane nur eines erreicht: dass ich das Kapitel in meinem neuen Buch umschreiben und diese ganzen grotesken Verdrehungen aufführen werde.“ Weiterlesen
FAZ und FAS sind keine durch und durch homophoben Medien. Und doch verdienen sie einen Sonderpreis innerhalb des seit seit einigen Jahren boomenden „Ich hab ja nichts gegen Homosexuelle, aber“-Journalismus: Den für die hohe Kunst der gediegenen Homohetzerei. Weiterlesen
Erfreulich ist, dass sich der Autor des „Zeit“-Beitrags mit dem „hammerhomophoben Satz“ der Kritik des Nollendorfblogs gestellt hat. Bedauerlich ist, dass er da die Sache noch schlimmer macht. Weiterlesen