Ehe für alle: Der geheime Plan um die Konfettibombe im Bundestag
Ulle Schauws erzählt im Interview erstmals die Hintergründe der geheimen Aktion, die wohl niemand, der am 30. Juni 2017 die Ehe für alle feierte, je vergessen wird. Weiterlesen
Ulle Schauws erzählt im Interview erstmals die Hintergründe der geheimen Aktion, die wohl niemand, der am 30. Juni 2017 die Ehe für alle feierte, je vergessen wird. Weiterlesen
„Er spielte mein Spiel mit, aber er änderte die Spielregeln. Er zerstörte mein Format. Und schickte mir eines der berührendsten Schreiben, die ich je bekommen habe.“ Weiterlesen
In der letzten Legislaturperiode hat der Bundestag über 500 Gesetze verabschiedet. Warum muss ausgerechnet das der „Ehe für alle“ sich dafür rechtfertigen, dass es den Globablisierungsverlierern nicht hilft?
Foto/Copyright: CC BY 2.0 Das blaue Sofa / Club Bertelsmann. Weiterlesen
Dürfen wir hier Harmlosigkeit unterstellen, nur weil es sich um eine christliche Provinzpolitikerin handelt? Dürfen, müssen wir nicht vermuten, dass solche Aussagen genau richtig gezielt sind, genau richtig verstanden werden, genau richtig ankommen? Dass das Gift, das in ihnen steckt, auch wirkt? Weiterlesen
OK, Steinmeier hat heute unterschrieben, die Sache ist durch und das wird jetzt so kommen. Aber habt Ihr nicht trotzdem auch das dumpfe Gefühl, dass das noch nicht das Ende ist, dass da noch was passieren kann? Weiterlesen
Deutschland ist dank der „Ehe für alle“ gerade dabei, ein zivilisierteres Land zu werden. Was für ein komisch Land, das vor allem stolz darauf ist, wie egal ihm das ist. Weiterlesen
Der gestrige Tag wird uns verändern, er wird unser Land verändern. Und was er wirklich bedeutet, werden wir wohl erst nach und nach verstehen. Auch deshalb: Wäre der 30. Juni nicht ein wunderbarer Feiertag? Gerne im Tausch mit Pfingstmontag? Weiterlesen
Niemand wird es schlechter gehen. Aber vielen besser. Sie wissen das . Und ich finde, Ihre Wähler haben das Recht, das auch zu tun.
Am Freitag wird Geschichte gemacht. Gönnen Sie Ihren Wählern, dabei zu sein. Weiterlesen
Es ist zu hoffen, dass nun auch der und die letzte begriffen hat: Nicht Einsicht hat gesiegt.
Sondern Druck, Druck und Druck.
(Foto: Fotalia) Weiterlesen
Danke, Volker! Weiterlesen
Sahra Wagenknecht hat sich bei mir gemeldet. Nachdem die Pressestelle ihrer Fraktion meine Fragen zu Ihrem Engagement zur „Ehe für alle“ nicht beantworten konnte oder wollte, und ich dies in diesem Blog dokumentiert habe, habe ich nun Post von ihr bekommen. Weiterlesen
Die „Ehe für Alle“ wäre kein Privileg für Lesben und Schwule. Sie würde nur etwas richtig stellen, was noch nicht richtig ist. Sie würde die Gesamtgesellschaft stärken, weil sie sich selber beweisen könnte, dass sie ihre Freiheitsrechte als universelle Rechte begreift. Weiterlesen
In den USA hat die Südstaatenflagge wohl bald ausgedient. Der Offene Brief der Berliner CDU-Funktionäre liest sich wie eine Bewerbung, sie übernehmen zu wollen. Weiterlesen
Ein Bundespräsident kann, darf so etwas nur bei einem Thema mit übergeordneter Wichtigkeit machen. Die „Ehe für alle“ scheint das für ihn zu sein. Demnach hätte in Deutschland erstmals die Spitze des Staates „Ja“ gesagt. Weiterlesen
Ausgerechnet die Ehe des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist das beste Beispiel für die Absurdität der Ehe-Definition von CDU/CSU. „Lieber Herr Bundespräsident, bitte sagen Sie es weiter: Eine Ehe für alle ist möglich!“ Weiterlesen
Für den Erfolg der Homo-Ehe ist es ganz egal, wie viele Menschen sie tatsächlich nutzen werden. Rosa Parks hat sich 1955 nicht deshalb im Bus in den für Schwarze verbotenen vorderen Teil gesetzt, weil sie lieber vorne sitzt. Sie tat es, ganz einfach, weil es möglich sein musste.
(Erschienen in „Männer“ Juni 2013) Weiterlesen